Blog

Hundeliebhaber

18.11.2015 09:10

Ich komme gerade von der morgendlichen Runde mit meinem recht gut erzogenen Border Collie Charly zurück und habe das Bedürfnis etwas zu schreiben, das mir nicht nur Freunde  machen wird. Liebe Hundebesitzer, die ihr euch jetzt angesprochen und vielleicht sogar angegriffen  fühlt: es ist echt nicht böse gemeint, ich finde es aber trotzdem lustig!

Mein Hund interessiert sich nur am Rande für andere Hunde und um die kleinen, kläffenden Miniaturhunde macht er einen großen Bogen. Man kann jetzt sagen er fürchtet sich vor diesen "wilden, starken" Hündchen, aber auch ich neige ein bisschen zur Vermenschlichung meines vierbeinigen Fitnesstrainers und ziehe es vor zu sagen: er hat Angst diesen Winzlingen weh zu tun und um sie nicht zu "beschädigen"  geht er ihnen lieber aus dem Weg. 

Aber zu meiner Geschichte: wie jeden Morgen spazieren wir durch die Gegend, und schon von weitem bellt so ein winziger Käffer, zieht an der Leine und man denkt er wird - zumindest meinen Hund - gleich auffressen. Aber was mir dann am besten gefällt sind die mehr oder weniger stolzen Hundebesitzer. Sie sagen dann - manchmal genervt, manchmal sehr freundlich -  so Sachen wie: " Wie oft soll ich dir noch sagen, dass du fremde Hunde nicht anbellen sollst! Jetzt schäme dich!" 

"Schäm dich!"  "Schäm´ dich!" Ich stell mir dann immer vor wie sich der Hund dann schuldbewusst auf den Boden wirft, die Pfoten über die Augen legt und sich ernsthaft vornimmt das nie wieder zu tun. 

Oder wenn die Damen mit ihren auch größeren Hunden schimpfen: "Jetzt hab´ ich dir schon tausend mal gesagt du sollst nicht alles fressen was am Boden liegt! Wann wirst du dir das endlich merken!" 

Ich könnte unzählige Beispiele anführen, aber ich denke ihr wisst was ich meine!

Liebe Hundebesitzer: auch wenn es  manchmal so ausschaut als würde euer Hund jedes Wort verstehen, er tut es nicht. Er deutet ihre Körpersprache und er kennt die Kommandos die ihr ihm beigebracht habt, aber seid euch sicher: schämen kann sich euer Hund nicht, und er wird sich sicher nicht vornehen, das nicht wieder zu tun!

 

Weiterlesen

Glücksteee

17.11.2015 18:36

Heute war ein heftiger Tag.  Zwei Klienten denen es gelungen ist mich mit ihren Geschichten und Einstellungen hinunterzuziehen haben dazu geführt, dass ich mir heute ein Experiment gegönnt habe. Ich war auf der Suche nach einem guten Tee und da springt es mir nahezu ins Auge: Glückstee! Ja, denke ich mir, das ist genau das was ich brauche. Ich werfe meinen logischen Hausverstand über Bord und denke mir, dass ich es mir jetzt auch mal leicht machen will. 

Also, eine Packung Glückstee, dann noch einen der sich  "Innerer Frieden" nennt. Nun ja, den sollten manche meiner Klienten trinken, aber schaden kann es mir ja auch nicht. Gekauft!

Zu Hause starte ich mein wissenschaftliches Experiment: Ich bereite den Glückstee vorschriftsmäßig zu. Ich sehe sogar auf die Uhr um ihn ja nicht zu wenig oder zu lange ziehen zu lassen.

Er ist sehr heiß, aber ich nütze die Zeit um schnell zu duschen, eine Entspannungs - CD einzulegen und eine Duftkerze anzuzünden. Ich will zum Gelingen der Stimmungsverbesserung schließlich auch etwas beitragen.

Als er so weit abgekühlt ist, dass ich ihn ohne mich zu verbrühen trinken kann werfe ich mich aufs Sofa, trinke in kleinen, vorsichtigen Schlucken meinen Tee, lasse mich von der sanften Musik verzaubern und warte. Ich stelle fest, dass meine Gedanken immer wieder zu meinen Klienten schweifen, aber geübt wie ich bin hole ich sie sanft immer wieder zurück. 

Nach 5 Minuten sehe ich auf die Uhr, meine Befindlichkeit hat sich noch nicht begessert, aber so schnell kann es ja auch nicht gehen. Nach weitern 10 Minuten höre ich in mich hinein, keine Veränderung. Vielleicht ist ja die Dosis zu klein, also mache ich mir gleich noch zwei Tassen. Diesmal bin ich schon ungeduldiger und trinke früher, verbrenne mir die Lippen. 

25 Minuten, 2 Tassen Glückstee, keine Glückgefühle. 

40 Minuten, 3 Tassen Glückstee- ihr werdet es nicht glauben: keine Glücksgefühle. Langsam kriecht aber der Ärger in mir hoch! Wie können die einem arglosen, vertrauensvollen Konsumenten suggerieren, dass es ihm besser geht wenn er einen Tee trinkt der dreimal so viel kostet wie eine ganz ordinäre Gewürzmischung! Der Ärger breitet sich aus, ergreift von mir Besitz und ich werde wütend. Ich beschließe einen geharnischten Brief an die Produzenten zu schreiben und auch im Geschäft unmissverständlich darzulegen, dass dies nicht nur eine harmlose Irreführung, sondern eine arglistige Täuschung ist. Ich gerate immer mehr in Fahrt und überlege schon eine Klage als es an der Tür läutet. Ich blicke in die lachenden, fröhlichen, unbeschwerten Augen meines Stiefenkels und merke augenblicklich, wie sich meine entgleisten Gesichtszüge entspannen und Freude in mir hochsteigt! Vergessen sind unverbesserliche Klienten, Glückstee und Ärger und Freude breitet sich aus.  Und ich habe keinen Zweifel, dass das nicht die verspätete Wirkung des Tees ist.  Ich weiß, es ist das Kinderlachen das mich glücklich macht, die Unschuld und die Unbeschwertheit die ich mitreißen und alles vergessen lassen!

Ein guter Rat von mir, mehr oder weniger wissenschaftlich fundiert: trinkt  keinen Glückstee, geht lieber  auf einen Spielplatz und erfreut euch am Kinderlachen, besucht Freunde mit Katzen und Hunden und streichelt die, das bringt euch mehr als ein teurer Glcükstee. 

 

 

Weiterlesen

Ob es nun funktioniert????

16.11.2015 10:43

Ich habe aufgehört zu schreiben, weil - technisches Genie das ich bin - ich nicht herausfinden konnte, wie du, geschätzter Leser, auf diesen Blog zugreifen kannst. Und nur für mich ganz alleine wollte ich doch nicht schreiben....

Außerdem war ich am Wochenende mit meiner Spielsucht beschäftigt, ich konnte ja nicht so viele Leben verschenken....

Inzwischen ist es mir - mit Hilfe meines Sohnes gelungen mich bei face book anzumelden. Jeder 7-jährige kann das wahrscheinlich, aber bei mir war es nicht so einfach. Meine e-mailadresse war nicht gut genug für facebook, ich brauchte eine neue.....Aber letztendlich hat es funktioniert.  Ich bin allerdings ganz frustriert: ich haber erst zwei Freunde (und das sind meine Kinder....) Anscheinend war ich nicht die Einzige in mittlerem Alter die nicht bei facebook angemeldet ist.... Was noch traurig ist: ich habe mich jetzt bei verschiedenen Dingen angemeldet, überall brauchte ich Passwörter und da mein übliches anscheinend für manche Plattformen nicht sicher genug war musste ich mir neue überlegen, und Genie das ich bin, habe ich mir das von faceboo nicht aufgeschrieben. Es wird also wieder etwas dauern, bis ich dieses Problem gelöst habe. Aber ich habe ja sonst nichts zu tun.....

Ärgerlich ist jetzt aber, dass ich eine Domain angemeldet habe, was anscheinend gar nicht nötig gewese wäre, aber man lernt dazu, auch mit 50+, wenn es dann auch nicht mehr ganz leicht fällt.....

Jetzt werde ich die Adresse für meinen Blog verschicken und bin neugierig, ob es jetzt jemand lesen kann.  Sollte das funktionieren gib es wieder täglich Neues vom Dinosaurierer, der versucht im 21. Jahrhundert Fuß zu fassen!

Und jetzt: gebt jedem Tag die Chance zum Schönsten des Lebens zu werden!

 

 

Weiterlesen

Wenn das alles so einfach wäre!!! Heute etwas kritisch...

11.11.2015 09:50

Also, gestern habe ich versucht so eine homepage zu erstellen, und zuerst hatte ich den Eindruck, dass das alles tatsächlich nicht so schwer ist! Aber jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie Benutzer überhaupt auf diesen Blog zugreifen können?

Dann habe ich natürlich mein Passwort vergessen, das hat mich heute auch wieder eine halbe Stunde Zeit gekostet wenigstens selbst wieder auf meine Homepage zugreifen zu können. Aber immerhin, das ist geglückt!

Ich denke ja, dass Kinder in den letzten Jahren schon mit dem Grundwissen oder Grundverständnis für unsere moderne Technologie geboren werden. Ich erinne mich an meine Mutter, die mir damals mit gut 50 immer wieder sagte, dass sie bei diesem technischen Kram nicht mehr mitkomme. Damals, vor 30 Jahren schien es mir nicht so schwer zu sein, weil ich mich damit beschäftigen musste. Aber so wie die Fortschritte in technischen Belangen voranschreiten komme ich mir heute auch oft vor wie ein Dinosaurier, ein Wesen aus einer anderen Zeit, ja fast aus einer anderen Welt. Ich bemühe mich Schritt zu halten, aber so ganz will das nicht gelingen. 

Der Hauptgrund wird wahrscheinlich darin liegen, dass ich eigentlich keine Lust habe auch zum "gläsernen Menschen" zu werden. Georg Orwells Buch "1984"  wird heute was die Kontrolle betrifft bei weitem übertroffen! Apps, soziale Medien, unsere Handys, Mitgliedskarten ermöglichen wahrscheinlich uneingeschränkten Zugriff auf alles was wir kommunizieren, wo wir sind, welche Vorlieben wir in unserem Kaufverhalten zeigen. 

Bald werden wir gar nicht mehr selbst denken müssen. Es gibt schon Autos die uns nicht  schneller fahren lassen als es erlaubt ist, die nicht wegfahren wenn wir nicht angeschnallt oder wenn wir betrunken sind. 

Wenn man einmal bei Amazon bestellt hat bekommt man Empfehlungen, was einem noch gefallen könnte oder was anderen Menschen, die das selbe Produkt gekauft haben sonst noch brauchen, oder zu brauchen glauben. 

Mit jeder Mitgliedskarte in diversen Geschäften wird gespeichert was wir essen, was wir lesen, welche Musik wir hören, welche Filme wir sehen, ja was wir anziehen! 

Wenn Jugendliche heute etwas wissen wollen greifen sie nicht zu einem Buch oder auf das Wissen zurück, dass sie sich in Schulen angeeignet haben, sondern es wird gegoogelt. Man muss heute nicht mehr denken, rechnen können oder gar etwas wissen. Das Inernet liefert alle Informationen und die werden vom überwiegendenen Anteil der User als wahr hingenommen. Es wird nichts mehr hinterfragt, das Inernet hat immer recht und weiß alles! Trotzdem bin ich erschüttert, wenn ich in einem Geschäft 10 % Rabatt bekomme und der Lehrling zum Taschenrechner greifen muss. 

Aber ein "dummes" Volk, das gut unterhalten ist (Brot und Spiele, ist nichts Neues!) ist leicht zu führen. Früher waren es  die Studenten die Entwicklungen kritisch hinterfragt haben, aber wer kümmert sich heute noch darum was die Regierung oder die EU beschließen? Bei uns wird nicht gestreikt, bei uns wird hingenommen solange man gut unterhalten wird. 

Heute sind Humor und  Spaß zu kurz gekommen, aber diesen Ärger heute musste, oder wollte ich mir von der Seele schreiben!

Also, MIttelalter: unsere Jugend wird nicht auf die Barrikaden steigen, wenn wir etwas verändern wollen müssen wir es selbst in die Hand nehmen! Wir können nicht warten, dass es irgendjemand schon machen wird, denn nichts zu tun ist genauso schlimm wie das Falsche zu tun.!

 

Weiterlesen

Ich im Elektronikzeitalter

10.11.2015 09:38

Als ich 19 war, gerade die Matura gemacht hatte und zu studieren anfing dachte ich noch, ich werde um das "Übel" Computer herumkommen! Und heute, mehr als 30 Jahre später, schreibe ich, technikfeindlich wie man es sich nur vorstellen kann, meinen eigenen Blog!

Ich werde euch jezt nicht mit den 30 Jahre der Entwicklung dahin langweilen, sondern nur die letzte, mehr oder weniger entscheidende Wende schildern. 

Meine wundervolle Tochter war so nett mir ein Spiel auf mein Handy zu laden. Es ist ja klar, man sitzt heute nicht mehr im Wartezimmer eines Arztes und unterhält sich, man spielt auf Handy oder Tablet damit die Zeit schneller vergeht.

Also, ich begann ohne Einweisung das Spiel Handy Crush zu spielen und war bald süchtig! Wenn du das 17 Leben verspielst und noch immer nicht alle Gelees gelöscht hast - obwohl manchmal nur noch eines fehlte, beginnst du an dir zu zweifeln! Besonders wenn du von deiner klugen Tochter hörst, dass es Leute gibt, die schon bei Level 500 angekommen sind. Da packt zumindest mich der Ehrgeiz. 

Jetzt ist es ja so, dass du jedesmal wenn du 5 Leben vergeudet hast  30 Minuten warten musst, bis ein Neues geboren wird. Na klar, man könnte Leben dazu kaufen, aber so tief werde ich nicht sinken! Ich habe mich dabei ertappt, dass ich jede Nacht zweimal aufstehe  und die 5 Leben zu nützen, die ich in spielfreien Zeiten bekomme. Natürlich, meine allgemeine Konzentrationsfähigkeit hat nachgelassen, aber ich komme weiter! Ich bin schon bei Level 50 angekomme, und das in nur 5 Wochen! (Die jüngeren unter euch die das Spiel kennen werden jetzt mitleidig lächeln, aber für jemanden der es gewohnt ist produktiv zu arbeiten, ist das schon Wahnsinn!)

Aber nicht nur nachts stehe ich auf! Wenn ich mit dem Hund unterwegs bin dauert das oft mehr als eine Stunde, das bedeutet, dass ich da 2 Leben bekomme und die wollen genutzt werden. Ich habe mir also angewöhnt auch unterwegs zu spielen. Gut, auf abgelegenen Spazierwegen ist mir höchstens mal eine Wurzel oder ein Stein im Weg, aber wenn ich in der Stadt unterwegs bin sind Mistkübel, Staßenlaternen, Kinder, Radfahrer und sogar Autos doch schon zum Problem geworden. Aber ich habe gelernt, dass in jedem Problem auch die Lösung enthalten ist und meine neuzeitliche Tochter hat mich darauf gestoßen: es gibt Apps, die vor Straßenlaternen, Ampeln oder Mistkübeln warnen! Wenn ich jetzt also durch die Stadt streife sehe ich keine Menschen oder Hindernisse mehr, ich sehe Bonbons, die ich mindestens zu Dreiergruppen zusammenführen muss und die dann explodieren. Und sollte ich einer Straßenlatern zu nahe kommen warnt mich eine App! Wobei ich sagen muss,  dass es dafür viel zu wenige gibt! Vor frei laufenden Kindern oder Tieren warnt dich niemand! Da konn schon mal passieren, dass du der Länge nach auf dem Bauch landest, aber das Handy wird dabei immer hoch gehalten, damit nur ja nichts passiert! Und anpflaumen kann man ja die nachlässigen Eltern und Hundebesitzer, die auf ihren Angang nicht aufpassen. Unverantwortlich!

Warum ich jetzt Zeit zum Schreiben habe? Na ja, wenn man bei Level 50 ist muss man 72 Stunden warten bis neue Episoden frei geschalten werden. Oder man kauft Leben dazu, oder man fragt Freunde über face-book. Ich muss sagen, dass ich mich lange gegen Apps, die in mein Privatleben schauen dürfen gewehrt habe, aber jetzt könnte ich ohne sie nicht mehr sein. Ich werde sogar einen facebool account errichten, damit mir "Freunde", die ich garnicht kenne, neue Leben schicken können.

Sie sehen also, ich bin im 21 Jahrhundert angekommen. Ob es ein Segen ist? Ich werde darüber berichten! 

Was mir aber jetzt schon aufgefallen ist, ich habe weniger "reale" Freunde, weil es Menschen in meinem Alter nervt, dass ich alle 30 Minuten ein paar Minuten mit meinem Spielbeschäftigt bin...... Jetzt muss ich Schluss, machen, ich muss mich bei face book  registrieren, ich kann keine 50 Stunden mehr auf neue Episonden warten! 

 

Weiterlesen

Erster Beitrag

10.11.2015 09:08

Unser neuer Blog ist seit heute zugänglich. Behalten Sie ihn im Auge - und wir halten Sie auf dem Laufenden. Neue Beiträge können Sie über den RSS-Feed lesen.

Weiterlesen
<< 2 | 3 | 4 | 5 | 6