Wenn das alles so einfach wäre!!! Heute etwas kritisch...
Also, gestern habe ich versucht so eine homepage zu erstellen, und zuerst hatte ich den Eindruck, dass das alles tatsächlich nicht so schwer ist! Aber jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie Benutzer überhaupt auf diesen Blog zugreifen können?
Dann habe ich natürlich mein Passwort vergessen, das hat mich heute auch wieder eine halbe Stunde Zeit gekostet wenigstens selbst wieder auf meine Homepage zugreifen zu können. Aber immerhin, das ist geglückt!
Ich denke ja, dass Kinder in den letzten Jahren schon mit dem Grundwissen oder Grundverständnis für unsere moderne Technologie geboren werden. Ich erinne mich an meine Mutter, die mir damals mit gut 50 immer wieder sagte, dass sie bei diesem technischen Kram nicht mehr mitkomme. Damals, vor 30 Jahren schien es mir nicht so schwer zu sein, weil ich mich damit beschäftigen musste. Aber so wie die Fortschritte in technischen Belangen voranschreiten komme ich mir heute auch oft vor wie ein Dinosaurier, ein Wesen aus einer anderen Zeit, ja fast aus einer anderen Welt. Ich bemühe mich Schritt zu halten, aber so ganz will das nicht gelingen.
Der Hauptgrund wird wahrscheinlich darin liegen, dass ich eigentlich keine Lust habe auch zum "gläsernen Menschen" zu werden. Georg Orwells Buch "1984" wird heute was die Kontrolle betrifft bei weitem übertroffen! Apps, soziale Medien, unsere Handys, Mitgliedskarten ermöglichen wahrscheinlich uneingeschränkten Zugriff auf alles was wir kommunizieren, wo wir sind, welche Vorlieben wir in unserem Kaufverhalten zeigen.
Bald werden wir gar nicht mehr selbst denken müssen. Es gibt schon Autos die uns nicht schneller fahren lassen als es erlaubt ist, die nicht wegfahren wenn wir nicht angeschnallt oder wenn wir betrunken sind.
Wenn man einmal bei Amazon bestellt hat bekommt man Empfehlungen, was einem noch gefallen könnte oder was anderen Menschen, die das selbe Produkt gekauft haben sonst noch brauchen, oder zu brauchen glauben.
Mit jeder Mitgliedskarte in diversen Geschäften wird gespeichert was wir essen, was wir lesen, welche Musik wir hören, welche Filme wir sehen, ja was wir anziehen!
Wenn Jugendliche heute etwas wissen wollen greifen sie nicht zu einem Buch oder auf das Wissen zurück, dass sie sich in Schulen angeeignet haben, sondern es wird gegoogelt. Man muss heute nicht mehr denken, rechnen können oder gar etwas wissen. Das Inernet liefert alle Informationen und die werden vom überwiegendenen Anteil der User als wahr hingenommen. Es wird nichts mehr hinterfragt, das Inernet hat immer recht und weiß alles! Trotzdem bin ich erschüttert, wenn ich in einem Geschäft 10 % Rabatt bekomme und der Lehrling zum Taschenrechner greifen muss.
Aber ein "dummes" Volk, das gut unterhalten ist (Brot und Spiele, ist nichts Neues!) ist leicht zu führen. Früher waren es die Studenten die Entwicklungen kritisch hinterfragt haben, aber wer kümmert sich heute noch darum was die Regierung oder die EU beschließen? Bei uns wird nicht gestreikt, bei uns wird hingenommen solange man gut unterhalten wird.
Heute sind Humor und Spaß zu kurz gekommen, aber diesen Ärger heute musste, oder wollte ich mir von der Seele schreiben!
Also, MIttelalter: unsere Jugend wird nicht auf die Barrikaden steigen, wenn wir etwas verändern wollen müssen wir es selbst in die Hand nehmen! Wir können nicht warten, dass es irgendjemand schon machen wird, denn nichts zu tun ist genauso schlimm wie das Falsche zu tun.!