Warum Frauen länger leben

02.01.2016 17:24

 

Obwohl  sich das Leben von uns Frauen in den letzten Jahrzehnten wesentlich verändert hat – wir sind großteils vollzeitig berufstätig, wir managen den Haushalt und die „Aufzucht“ unseres hoffnungsvollen Nachwuchses, wir haben oft wenig Zeit uns um unsere Enkel zu kümmern, weil wir im Gegensatz zu unseren Müttern arbeiten (müssen), und trotzdem ist unsere Lebenserwartung nach wie vor höher als die der Männer.

Dazu, warum das so ist, gibt es die unterschiedlichsten Theorien. Eine ist die, dass wir unsere Probleme oft in Kooperation mit Freundinnen lösen. Wir gehen selten ins Gasthaus um unsere Probleme „schön“ zu trinken oder sie zu vergessen, wir profitieren von den Erfahrungen unserer Mitmenschen. Wir finden die Lösung selbst, aber der Austausch hilft die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

Andere sagen, dass Gott uns die Zeit die wir beim Einparken „verschei.....“ so wieder zukommen lässt.  Obwohl, habt ihr schon mal einem Spittaler mit Hut beim Einparken  zugesehen???????

Meine Theorie ist eher die, dass Gott uns die Zeit, die wir mit Schminken, anziehen und shoppen vergeuden, schenkt, weil er sich darüber im Klaren ist, dass wir einfach nicht perfekt sind.  So war es wenigstens bisher.

Wenn ich mir aber die neuen  Trends anschaue, glaube ich nicht, dass Gott das mit einer Verlängerung des Lebens belohnen wird.  Da gibt es Leute, die lassen sich eine Kochsalzlösung unter die Haut auf der Stirn spritzen, drücken dann ein Loch in die Mitte, so dass es – für ein paar Stunden – so ausschaut, als hätten sie ein Donut unter der Haut!

Oder da gibt es Leute die 2000 $ dafür bezahlen von Frauen so lange geschlagen zu werden, bis die Falten im Gesicht sich – subjektiv – verringern.  Oder solche, die sich auf   das verlängerte Rückgrat oder die Brust schlagen lassen, damit es „knackiger“ aussieht!

Von den dauerhaften, schwarzen oder bunten Tätowierungen oder Metallteilen in allen möglichen Körperteilen will ich da gar nicht reden, das gehört ja inzwischen schon zum guten Ton.

Da bin ich froh, dass ich mich diesen Trends nicht unterwerfen muss, inzwischen hat sich ein Großteil meiner Freunde und Bekannten sogar daran gewöhnt, dass meine Haare ergraut sind. In Würde möchte ich dazu sagen. Ich stehe zu den Falten in meinem Gesicht, jede könnte eine Geschichte erzählen.

Was die Falten am Körper betrifft habe ich mich dazu entschieden die mit körpereigenem Fett aufzupolstern. Nein, nicht durch eine Injektion, durch den Genuss, den ich beim Essen habe!

Leute, es hat auch Vorteile alt zu werden! Wenn man mal erkannt hat, dass man es nie Allen Recht machen kann, macht es irgendwann auch nicht mehr viel aus, wenn es ein paar mehr sind, denen man es nicht Recht machen muss.

In diesem Sinne: auf das Alter und seine Vorteile!