Urlaubstagebuch Madeira, Tag 5

26.02.2016 13:23

 

 

Wir hatten eigentlich geplant die ersten Tag ruhig angehen zu lassen und jetzt waren wir jeden Tag unterwegs.

Da kommt es uns sehr gelegen, dass das Wetter heute so gut ist, dass wir uns an den Pool legen können. Vier Stunden genießen wir die warmen Strahlen der Sonne, dann haben wir genug vom Liegen und wir durchstöbern wieder mal die Geschäfte des Dorfes. In einem kleinen Laden, in dem heimische Künstler ihre Produkte ausstellen finden wir schönen Schmuck, mit Brandings verzierte Ledereinbände für Bücher oder Notizen, Bilder, sogar ein Kleid, das zum größten Teil aus Kork besteht. Was mir aber am besten gefällt ist die Idee, gebrauchte Fahrradreifen einer sinnvollen Verwendung zuzuführen: Sie wurden schön geputzt, geölt, auf der Innenseite mit einer dünnen Schicht Stoff überzogen und mit einer Gürtelschnalle versehen. Das sind einzigartige Stücke zu einem erschwinglichen Preis von 10 Euro.

Wir erfahren heute, dass ungelernte Beschäftigte rund 550 Euro verdienen, Leute mit einer Lehre oder sonstiger Ausbildung zwischen 800 und 1.000 Euro verdienen. Und mit  1.200 Euro im Monat gehört man schon zu den gut Verdienenden!

Das Wohnen in der Hauptstadt ist am teuersten, in den Vororten oder in kleinen Orten, die wegen der vielen sehr gut ausgebauten Straßen sehr gut erreichbar sind ist es wesentlich billiger. Wer es sich leisten kann baut sein eigenes kleines Häuschen oder kauft sich eine Eigentumswohnung, weil die Miete für 80 Quadratmeter in Funchal zwischen 600 und 800 Euro im Monat kostet.

Sonst kein sehr aufregender Tag.....